Pressedatenbanken und datenschutzrechtliches Medienprivileg
Nomos, 1. Edition 1992, 134 Pages
Book
€28.00
Not available
ISBN
978-3-7890-2802-1
Description
Größere Medienunternehmen unterhalten sogenannte „Pressedatenbanken“, in denen unterschiedlichste Publikationen mit Hilfe des Computers ausgewertet werden. Die dabei gewonnenen personenbezogenen Daten unterfallen regelmäßig dem datenschutzrechtlichen „Medienprivileg“, sind also zum Schutze der Pressefreiheit von den üblichen datenschutzrechtlichen Vorschriften ausgenommen. Der Autor zeigt das Gefährdungspotential für das „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“ auf, das von den Pressedatenbanken ausgeht. Die Schutzvorkehrungen nach der aktuellen Rechtslage werden als nicht ausreichend angesehen. Zur Verbesserung des Persönlichkeitsschutzes erarbeitet der Autor einen Gesetzentwurf, der letztlich auch der Pressefreiheit zugute kommt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-2802-1 |
Publication Date | Nov 16, 1992 |
Year of Publication | 1992 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 134 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de