Private Ermittlungen im Strafprozeß

Ein Beitrag zu der Lehre von den Beweisverboten
Nomos, 1. Edition 1996, 148 Pages
The product is part of the series Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V.
Book
€28.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4502-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Lehre von den strafprozessualen Beweisverboten ist seit Anfang dieses Jahrhunderts nicht zur Ruhe gekommen. Die Untersuchung beschäftigt sich mit einem bisher kaum behandelten Teilaspekt der Beweisverbotslehre, den Ermittlungen von Privaten im Strafprozeß. Gerade diese Problematik der strafprozessualen Privatermittlungen und deren Verwertbarkeit im Strafprozeß beschäftigte in letzter Zeit vermehrt die höchstrichterliche Rechtsprechung.
Die Studie belegt zunächst, daß das Recht der Verfahrensbeteiligten auf aktive Mitgestaltung des Strafprozesses den Anspruch auf umfangreiche eigene Ermittlungen nach sich zieht. In einem zweiten Schritt zeigt der Autor die rechtlichen Grenzen dieses grundsätzlichen Ermittlungsrechts auf, um die Problematik der »privaten Ermittlungen« dann in die Lehre von den Beweisverboten einzubetten. Abschließend stellt er eine handhabbare »Formel« für die – im Prozeß – entscheidende Frage nach der (Un-) Verwertbarkeit der privat erlangten Ermittlungsergebnisse vor.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4502-8
Subtitle Ein Beitrag zu der Lehre von den Beweisverboten
Publication Date Nov 5, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 148
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG