Proben-Prozesse
Über das Entstehen von Musik und Theater
Edited by
Wolfgang Gratzer,
Christoph Lepschy
Rombach, 1. Edition 2019, 242 Pages
The product is part of the series
Klang-Reden. Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte
Book
€38.00
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-96821-607-2
Description
Das Entstehen von Musik- und Theateraufführungen gilt weithin als diskreter, nichtöffentlicher Prozess. Die Probe dient demnach der Vorbereitung, sie bietet Raum für sogenannte Fehler und Versuche. Die Aufführung soll dagegen fehlerfrei verlaufen und wiederholbar sein. Dass diese Sicht an Selbstverständlichkeit verloren hat, zeigen nicht zuletzt aktuelle Formen künstlerischer Thematisierung von Probenvorgängen. Der Band fokussiert zeitgenössische Proben-Prozesse vor dem Hintergrund traditioneller Formen der Aufführungsentstehung. Dabei stellt sich eine Reihe von Fragen, darunter: Wie lässt sich dieses neue Interesse an der Probe verstehen? Was bedeutet die veränderte Wahrnehmung von Proben-Prozessen für die Theorie und Praxis der Aufführung? An dem Band wirken Künstler/innen sowie Vertreter/innen der Musik-, Performance- und Theaterwissenschaften mit.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-607-2 |
Subtitle | Über das Entstehen von Musik und Theater |
Publication Date | Jan 1, 2019 |
Year of Publication | 2019 |
Publisher | Rombach |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 242 |
Copyright Year | 2019 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»… erhellende und persönliche Einblicke… Durch die so unterschiedlichen Aspekte, die hier zu Sprache kommen und sowohl theoretische Reflexionen einerseits als auch praktische Erfahrungen andererseits berücksichtigen, ist den Herausgeber ein umfassendes Werk gelungen, das einen Stammplatz in der Aufführungs- und Probenforschung verdient hat. Damit ist es sowohl für Musik- als auch TheaterwissenschaftlerInnen interessant, kann aber ebenso für MusikerInnen wertvolle Einblicke vor allem in das Denken und Handeln von KomponistInnen anbieten. Darüber hinaus kann das Buch auch für musik- und theaterinteressierte Laien eine aufschlussreiche und spannende Lektüre darstellen, die möglicherweise den eigenen Blickwinkel auf die Wahrnehmung von (Proben und) Aufführungen ändert.«
Heiderose Gerberding, Forum Musikbibliothek 1/2021, 69-71
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de