Probleme der Normierung einer Sportklausel im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland unter Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Union

Nomos, 1. Edition 2013, 392 Pages
Book
€99.00
ISBN 978-3-8329-7781-8
Not available
eBook
€99.00
ISBN 978-3-8452-4273-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In Deutschland kommt dem Sport eine besondere gesellschaftliche Bedeutung zu, das Grundgesetz nimmt diese Wirklichkeit bisher jedoch nicht zur Kenntnis. Insbesondere mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen im Unionsrecht sowie der Tendenz zur Normierung des Sports in fast allen Landesverfassungen stellt sich die Frage, ob es einer Ergänzung des Grundgesetzes bedarf.

Der Autor untersucht die Notwendigkeit der Aufnahme einer Staatszielbestimmung zum Sport und berücksichtigt dabei die jüngste Entwicklung auf nationaler und europäischer Ebene. Vergleichend zieht er zudem verfassungsrechtliche Bestrebungen aus der Vergangenheit heran, um vor diesem Hintergrund die einzelnen Argumente für und gegen eine Ergänzung gegeneinander abzuwiegen.

Unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Stimmigkeit wird abschließend herausgestellt, ob die Aufnahme einer Sportklausel im Grundgesetz geboten ist und ein konkreter Lösungsansatz angeboten.

Das Werk ist Teil der von Prof. Dr. Dr. Klaus Stern herausgegebenen Reihe „Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre“.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7781-8
Publication Date Nov 8, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 392
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG