Probleme der Opferentschädigung im deutschen Recht

Einzelfragen im Lichte einer Konzeptanalyse
Nomos, 1. Edition 1995, 281 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€40.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3883-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Vergleich zu den Opferentschädigungssystemen anderer Länder verfügt das deutsche OEG über den Vorteil, dem Opfer einen Rechtsanspruch auf Entschädigung einzuräumen. Gleichwohl wird das OEG gerade auf nationaler Ebene heftig kritisiert. Die Arbeit beschäftigt sich daher mit der Fragestellung, ob die Unzufriedenheit mit dem OEG nur das Resultat einer Tendenz zur Überdehnung des Sozialstaatsprinzips ist oder ob Verpflichtungen zur Opferentschädigung existieren, die der deutsche Gesetzgeber nicht beachtet hat. Neben der Untersuchung von Grundkonzepten und Theorien für eine staatliche Opferentschädigung bildet die Behandlung der einzelnen Probleme des OEG sowie die Suche nach neuen Lösungsmöglichkeiten einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit. Der kritische Ansatz dieser Arbeit soll einer Neuorientierung im Opferentschädigungsrecht dienen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3883-9
Subtitle Einzelfragen im Lichte einer Konzeptanalyse
Publication Date Sep 28, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 281
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG