Progredientes Europäisierungsphänomen im Umweltrecht

Eine aktuelle Betrachtung
Nomos, 1. Edition 2010, 263 Pages
eBook
€69.00
ISBN 978-3-8452-2673-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Europäisierung des Referenzgebietes Umweltrecht ist noch lange nicht abgeschlossen und unumkehrbar. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich nicht nur mit aktuellen Entwicklungen nach „Lissabon“, sondern setzt sich vor allem auch grundlegend mit dem „Europäisierungsphänomen“ auseinander, das nahezu alle Bereiche der deutschen Rechtsordnung erfasst hat. Analysiert werden Begriff, Inhalte und Auswirkungen der Europäisierung, repräsentativ beschrieben am Beispiel des deutschen Umweltrechts. Einzelheiten werden anhand jüngerer herausragender und deutsches Umweltrecht prägender europäischer Regelwerke erörtert. Ein geschichtlicher Überblick über die Entwicklung des europäischen Umweltrechts und seines Verhältnisses insbesondere zum deutschen Umweltrecht sowie in diesem Zusammenhang die Rolle des Gerichtshofs der Europäischen Union vervollständigen die Darstellung.
Die schon „überbordende“ Literatur zu der Thematik wurde, soweit erforderlich, ebenfalls verarbeitet, wobei die Aktualität des „Europäisierungsphänomens“ im Umweltrecht vor dem Hintergrund neuer grundlegender europäischer Regelwerke einen deutlichen die deutsche Umweltrechtsordnung weiter umgestaltenden Schub erhalten hat.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6033-9
Subtitle Eine aktuelle Betrachtung
Publication Date Oct 19, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 263
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG