Protest per Handycam

Die Grüne Bewegung im Iran
Tectum, 1. Edition 2014, 132 Pages
Book
€19.95
ISBN 978-3-8288-3386-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die „Grüne Bewegung“, die Protestbewegung infolge der iranischen Präsidentschaftswahlen, machte im Sommer 2009 international Schlagzeilen. Das Mobiltelefon wurde dabei zum Symbol und zur Waffe des Volkes: Mit Handyfotos und -videos wurde das brutale Vorgehen der iranischen Machthaber gegen die Bevölkerung in die Welt getragen. Inmitten des Kampfes um eine verheißungsvolle Neuordnung der iranischen Machtverhältnisse stand das Handyvideo vom Tod der jungen Iranerin Neda Agha-Soltan. Mareike Meis untersucht, wie sich die feminisierende und solidarisierende Wirkung dieses Todesvideos erklären lässt, wie das Mobiltelefon Symbolcharakter erlangte und wie der Deutungskampf um die iranische Protestbewegung in der deutschen Berichterstattung dargestellt wurde.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3386-9
Subtitle Die Grüne Bewegung im Iran
Publication Date Jul 16, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 132
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG