Providerhaftung für Online-Inhalte
Eine vergleichende Untersuchung zur Rechtslage in Deutschland, Österreich und England
Nomos, 1. Edition 2004, 305 Pages
The product is part of the series
Materialien zur rechtswissenschaftlichen Medien- und Informationsforschung
Book
€59.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0637-5
Description
Internet-Provider sind wichtige Figuren der Online-Welt. Ohne sie wären gegenwärtig schon selbstverständliche Online-Faszilitäten bloße Illusion. Daher gilt es, Providern eine gesicherte Handlungsgrundlage zu gewährleisten, nicht zuletzt durch angemessene haftungsrechtliche Rahmenbedingungen.
Solche haftungsrechtlichen Rahmenbedingungen finden sich gegenwärtig insbesondere in den nationalen Umsetzungsgesetzen zur E-Commerce-Richtlinie. Deren haftungsrechtliche Wertungen werden in der Arbeit exemplarisch anhand der deutschen, österreichischen sowie englischen Transformationsgesetze präsentiert, in rechtlicher, rechtsökonomischer sowie rechtspolitischer Hinsicht analysiert und kritisch kommentiert. Durch den rechtsvergleichenden Ansatz gelingt zudem eine wichtige Standortbestimmung auf dem Weg zu einem einheitlichen und europäischen Internethaftungsrecht.
Die Arbeit ist damit sowohl Handreichung für die Praxis im Umgang mit dem neuen Online-Haftungsrecht, als auch Wegweisung für die Wissenschaft im künftigen Streben nach einem weiter vereinheitlichten und zukunftstauglichen europäischen Internetrecht.
Solche haftungsrechtlichen Rahmenbedingungen finden sich gegenwärtig insbesondere in den nationalen Umsetzungsgesetzen zur E-Commerce-Richtlinie. Deren haftungsrechtliche Wertungen werden in der Arbeit exemplarisch anhand der deutschen, österreichischen sowie englischen Transformationsgesetze präsentiert, in rechtlicher, rechtsökonomischer sowie rechtspolitischer Hinsicht analysiert und kritisch kommentiert. Durch den rechtsvergleichenden Ansatz gelingt zudem eine wichtige Standortbestimmung auf dem Weg zu einem einheitlichen und europäischen Internethaftungsrecht.
Die Arbeit ist damit sowohl Handreichung für die Praxis im Umgang mit dem neuen Online-Haftungsrecht, als auch Wegweisung für die Wissenschaft im künftigen Streben nach einem weiter vereinheitlichten und zukunftstauglichen europäischen Internetrecht.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0637-5 |
Subtitle | Eine vergleichende Untersuchung zur Rechtslage in Deutschland, Österreich und England |
Publication Date | Apr 15, 2004 |
Year of Publication | 2004 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 305 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de