Prozessökonomie
Theorie und Methodik effizienter Rechtserkenntnis im Verwaltungsprozess
Nomos, 1. Edition 2020, 490 Pages
The product is part of the series
Neue Schriften zur Verwaltungsrechtswissenschaft
Description
Die Prozessökonomie ist ein in der Rechtspraxis gut etablierter, zur Verfahrensmaxime erklärter Auslegungstopos des Rechts. Verschlagwortet als Verfahrensoptimierung zählt sie zu den Qualitätsmerkmalen der Rechtsprechung, tritt in ihrer Verwendung allerdings zufällig, konturlos, heuristisch in Erscheinung: mal als prozessualer Schlüsselbegriff, mal als Tapetentür oder nichttragende Reservebegründung. Kritiker erkennen in ihr eine Strategie der Rechtsschutzverweigerung, die sich auch in der Gesetzgebung rechtsstaatlich verdächtig mache. Ihre Illegalisierung setzt die seit jeher bestehenden Reserven gegenüber der Berücksichtigung fiskalischer Interessen in der Rechtsanwendung fort.
In diesem Spannungsfeld steht diese Abhandlung. Sie will das Verhältnis von Rechtsschutzeffizienz und -effektivität ausgehend von einer Positionsbestimmung der Effizienz im Recht als Rechtsprinzip klären, um aus diesem begriffstheoretischen Rahmen die Methodik ökonomischer Steuerung im Prozessrecht zu entwickeln.
In diesem Spannungsfeld steht diese Abhandlung. Sie will das Verhältnis von Rechtsschutzeffizienz und -effektivität ausgehend von einer Positionsbestimmung der Effizienz im Recht als Rechtsprinzip klären, um aus diesem begriffstheoretischen Rahmen die Methodik ökonomischer Steuerung im Prozessrecht zu entwickeln.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6452-5 |
Subtitle | Theorie und Methodik effizienter Rechtserkenntnis im Verwaltungsprozess |
Publication Date | Jul 24, 2020 |
Year of Publication | 2020 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 490 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Die Dissertation von Hyckel bereichert das einschlägige Schrifttum zum Grundsatz der Prozessökonomie substantiell, insbesondere hinsichtlich der Frage der praktischen Umsetzung der Prozessökonomie.«
Prof. Dr. Wolfgang Kahl, Die Verwaltung 4/2021
»eine sehr informative Arbeit, die zu intensiverem Nachdenken über den Zusammenhang von effektivem und effizientem Rechtsschutz anregt.«
Prof. Dr. Jürgen Held, DÖV 2021, 796
»mit Gewinn zu lesen«
Frank Schreiber, Betrifft JUSTIZ 145/2021, 47
Prof. Dr. Wolfgang Kahl, Die Verwaltung 4/2021
»eine sehr informative Arbeit, die zu intensiverem Nachdenken über den Zusammenhang von effektivem und effizientem Rechtsschutz anregt.«
Prof. Dr. Jürgen Held, DÖV 2021, 796
»mit Gewinn zu lesen«
Frank Schreiber, Betrifft JUSTIZ 145/2021, 47
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de