Psychischer Kaufzwang im Lauterkeitsrecht

Notwendiger Verbraucherschutz oder unnötige Einschränkung der Werbung?
Nomos, 1. Edition 2008, 224 Pages
Book
€52.00
ISBN 978-3-8329-3943-4
Not available
eBook
€52.00
ISBN 978-3-8452-1210-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit setzt sich kritisch mit der Frage auseinander, ob die Fallgruppe des psychischen Kaufzwanges, die lange vor der Novellierung des UWG 2004 entstanden ist, heute noch als Unterlauterkeitstatbestand bei Wertreklame herangezogen werden kann. Die Verfasserin zeigt anhand einer detaillierten Auswertung der Rechtsprechung und Literatur zu dieser Fallgruppe und unter Zugrundelegung wirtschaftswissenschaftlicher und soziologischer Erkenntnisse zur Wertreklame das Kernproblem des sogenannten Anstandskaufs auf. Weiterhin geht sie der Frage nach, welche Auswirkung es für den psychischen Kaufzwang hat, sich bei der Beurteilung von Wertreklamemaßnahmen heute nicht mehr vom Sachlichkeitsgrundsatz leiten zu lassen, sondern die Rationalität der Verbraucherentscheidung als Beurteilungsmaßstab zugrunde zu legen. Anhand einer ausführlichen Bewertung der Erscheinungsformen des psychischen Kaufzwanges kommt die Verfasserin zu dem Schluss, dass es der Fallgruppe des psychischen Kaufzwanges nach der Novellierung des UWG zur Beurteilung von Verkaufsfördermaßnahmen nicht mehr bedarf.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3943-4
Subtitle Notwendiger Verbraucherschutz oder unnötige Einschränkung der Werbung?
Publication Date Nov 18, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 224
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG