Psychosoziale Behandlung in der Substitutionstherapie

Praxis Klinischer Sozialarbeit
Tectum, 1. Edition 2013, 224 Pages
Book
€39.95
ISBN 978-3-8288-3120-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die substitutionsgestützte Behandlung Opiatabhängiger (Substitutionstherapie) konnte sich seit ihrer Einführung Ende der 1980er Jahre in Deutschland sehr gut etablieren. Heute stellt sie die Regelbehandlung Opiatabhängiger dar. Neben dem medizinischen Behandlungsteil findet in der Substitutionstherapie auch eine professionelle Unterstützung durch Sozialarbeiter statt. Dem psychosozialen Therapieansatz widmet sich Daniel Deimel in diesem Band. Er stellt unterschiedliche Betreuungsansätze gegenüber und liefert eine theoretische Basis für eine einheitliche Form der Behandlung. Er plädiert für eine Weiterentwicklung der psychosozialen Therapiekomponente, die die individuellen Lebensumstände der Patienten in den Vordergrund stellt, wodurch die medizinische Behandlung, das soziale Netzwerk der Patienten und weitere Betreuungsangebote eng miteinander vernetzt werden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3120-9
Subtitle Praxis Klinischer Sozialarbeit
Publication Date Mar 19, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 224
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG