Publizität der Rechnungslegung im internationalen Vergleich
Nomos, 1. Edition 2012, 345 Pages
The product is part of the series
Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Description
Der Autor befasst sich aus rechtsvergleichender Perspektive mit der Publizität der Rechnungslegung von Unternehmen. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass Publizität in der Europäischen Union als Korrelat der beschränkten persönlichen Haftung verstanden wird, wohingegen in anderen wichtigen Industrienationen (z.B. den USA) die Pflicht zur Offenlegung der Jahresabschlüsse der Preis für die Inanspruchnahme des organisierten Kapitalmarktes ist. Angesichts dieser grundsätzlichen Unterschiede in der Begründung gesetzlicher Publizitätspflichten gerät die in der Europäischen Union vertretene These von der Publizität als Korrelat der Haftungsbeschränkung unter besonderen Rechtfertigungszwang. Das Ziel der Arbeit ist es, belastbare Kriterien für eine sachgerechte Differenzierung der gesetzlichen Publizitätspflichten zu bestimmen, die auch im internationalen Vergleich Bestand haben und sich als Grundlage für die Schaffung eines neuen europäischen Systems der Offenlegungspflichten eignen. Zu diesem Zweck werden die Offenlegungspflichten in historischer, rechtsvergleichender und ökonomischer Perspektive dargestellt und auf ihre jeweilige Legitimation hin analysiert.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6915-8 |
Publication Date | Feb 21, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 345 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de