Qualitätsmanagement
aus der Sicht von Sozialarbeit und Ökonomie
Nomos, 2. Edition 2011, 177 Pages
eBook
€18.90
Available
ISBN
978-3-8452-9661-6
Description
In den Qualitätsbeschreibungen zur Sozialen Arbeit spiegeln sich bislang überwiegend die Sichtweisen der Fachkräfte wider. Dabei wird übersehen, dass die Geld gebenden Instanzen anderen Qualitätsvorstellungen folgen.
Dieses Buch handelt von den Unterschieden und Widersprüchen, aber auch von der Integration von wirtschaftlichen und sozialen Aspekten der Qualitätsentwicklung.
Auf dem Weg zu einer dialogischen Qualitätssteuerung ist fachlichen, politischen und ökonomischen Sichtweisen die gleiche Aufmerksamkeit zu widmen.
Anhand von zahlreichen praktischen Beispielen können die LeserInnen die einzelnen Schritte zu einem umfassenden Qualitätsmanagement nachvollziehen.
Dieses Buch handelt von den Unterschieden und Widersprüchen, aber auch von der Integration von wirtschaftlichen und sozialen Aspekten der Qualitätsentwicklung.
Auf dem Weg zu einer dialogischen Qualitätssteuerung ist fachlichen, politischen und ökonomischen Sichtweisen die gleiche Aufmerksamkeit zu widmen.
Anhand von zahlreichen praktischen Beispielen können die LeserInnen die einzelnen Schritte zu einem umfassenden Qualitätsmanagement nachvollziehen.
Bibliographical data
Edition | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-8452-9661-6 |
Subtitle | aus der Sicht von Sozialarbeit und Ökonomie |
Publication Date | Oct 16, 2018 |
Year of Publication | 2018 |
Publisher | Nomos |
Format | eBook |
Language | deutsch |
Pages | 177 |
Copyright Year | 2011 |
Medium | eBook |
Product Type | Textbook |
Reviews
»Das Buch ist ein sehr gutes Überblickswerk für eine Einführung in die wesentlichen Aspekte und Modelle von Qualitätsmanagement. Es ist übersichtlich gegliedert und bietet zahlreiche Leitfragen und Arbeitsaufgaben zur eigenen Analyse. Es ist sehr gut lesbar und auch für AnfängerInnen im Bereich Qualitätsmanagement gut geeignet.«
PHDr. Christoph Redelsteiner, www.socialnet.de November 2012
PHDr. Christoph Redelsteiner, www.socialnet.de November 2012