Québec inszenieren
Identität, Alterität und Multikulturalität als Paradigmen im Theater von Robert Lepage
Tectum, 1. Edition 2006, 120 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-8948-4
Description
Die frankophone kanadische Provinz Québec ist seit jeher von Phänomenen kultureller Vermischung geprägt. Nicht nur das Nebeneinander der frankophonen und anglophonen Bevölkerung, sondern gerade die seit den 1970er Jahren dazu gekommene große Zahl von Immigranten aus allen Teilen der Welt macht die Besonderheit des Kulturraums Québec aus. Diese kulturell hybride Situation ist immer wieder Anlass für Reflexionen über die Frage nach einer spezifischen québecer Identität und für die Verhandlung von Begriffen wie dem „Eigenen“ und dem „Fremden“. Robert Lepage zählt zu den international renommiertesten Theaterregisseuren und begeistert mit Inszenierungen, die die lokale Spezifität seiner Heimat thematisieren, sein Publikum weltweit. Die vorliegende Studie untersucht mit La Trilogie des Dragons eine exemplarische Produktion seiner Kompanie ExMachina, und zeigt, inwieweit gerade dem Theater innerhalb der Interkulturalitätsdebatte eine besondere Rolle zukommt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-8948-4 |
Subtitle | Identität, Alterität und Multikulturalität als Paradigmen im Theater von Robert Lepage |
Publication Date | Jan 1, 2006 |
Year of Publication | 2006 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 120 |
Copyright Year | 2006 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de