Quellenunabhängiges EU-Luftqualitätsrecht und die Genehmigung und Überwachung des Betriebs von Anlagen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Nomos, 1. Edition 2014, 353 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Description
Die Anforderungen des quellenunabhängigen Luftqualitätsrechts, die sich aus der EU-Luftqualitätsrichtlinie, dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und der 39. BImSchV ergeben, betreffen auch Anlagen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes.
Die Arbeit stellt zunächst die Entwicklung und die Grundstrukturen des EU-Luftqualitätsrechts und dessen Umsetzung ins nationale Immissionsschutzrecht vor. Ausgehend von den höchstrichterlichen Entscheidungen zur Rolle der quellenunabhängigen Luftqualitätswerte in der Verkehrswegeplanung wird sodann deren Bedeutung und dogmatische Verortung bei der Anlagengenehmigung im Detail dargestellt. Schließlich wird umfassend untersucht, inwieweit die Werte im Sanierungsbereich durch Luftreinhaltepläne bzw. durch planunabhängige Maßnahmen unter Beachtung des Grundsatzes der Lastenverteilungsgerechtigkeit gegenüber Industrieanlagen durchgesetzt werden können.
Der Autor ist als Rechtsanwalt im Bereich des Umwelt- und Planungsrechts tätig.
Die Arbeit stellt zunächst die Entwicklung und die Grundstrukturen des EU-Luftqualitätsrechts und dessen Umsetzung ins nationale Immissionsschutzrecht vor. Ausgehend von den höchstrichterlichen Entscheidungen zur Rolle der quellenunabhängigen Luftqualitätswerte in der Verkehrswegeplanung wird sodann deren Bedeutung und dogmatische Verortung bei der Anlagengenehmigung im Detail dargestellt. Schließlich wird umfassend untersucht, inwieweit die Werte im Sanierungsbereich durch Luftreinhaltepläne bzw. durch planunabhängige Maßnahmen unter Beachtung des Grundsatzes der Lastenverteilungsgerechtigkeit gegenüber Industrieanlagen durchgesetzt werden können.
Der Autor ist als Rechtsanwalt im Bereich des Umwelt- und Planungsrechts tätig.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0963-2 |
Publication Date | Jun 27, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 353 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Insgesamt: Eine sehr gründliche Arbeit, die die Frage der Rechtswirkungen des Luftqualitätsrechts für die immissionsschutzrechtliche Vorhabenzulassung überzeugend löst.«
RA Prof. Dr. Alexander Schink, UPR 2/15
RA Prof. Dr. Alexander Schink, UPR 2/15
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de