Rationalität und Empathie
Kriminalwissenschaftliches Symposion für Klaus Lüderssen zum 80. Geburtstag
Edited by
RiOLG Prof. Dr. Matthias Jahn,
Prof. Dr. Klaus Günther,
Prof. Dr. Cornelius Prittwitz,
Prof. Dr. Michael Baurmann,
Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Kuhlen,
Prof. Dr. Reinhard Merkel,
Prof. Dr. Cornelius Nestler,
Prof. Dr. Lorenz Schulz
Nomos, 1. Edition 2014, 298 Pages
Description
Mit dem Titel „Rationalität und Empathie“ wird ein der Philosophie gewidmeter Gedanke Dieter Henrichs, dass nämlich „rationale Klarheit und Schärfe auf der einen Seite und Empathie und Passion auf der anderen sich nicht ausschließen,“ auf die Strafrechtswissenschaft, wie sie Klaus Lüderssen versteht und betreibt, angewandt.
Der Band versammelt Referate und Diskussionen des Lüderssen gewidmeten Symposions. Die Themen des Bandes (Zurechnung, Strafe und das Selbstverständnis von Personen [Günther], Strafen aus Spaß? Experimentelle Befunde zum Sanktionsverhalten [Baurmann], Zur Strafbarkeit von Steuerhinterziehungen [Kuhlen], („Echtes“) Unternehmensstrafrecht für Deutschland? [Prittwitz], Das Bild vom Strafverfahren im Spiegel neuester und allerneuester Verletztenrechte [Jahn], Sind die heute noch möglichen Strafverfahren wegen NS-Verbrechen legitim? [Nestler], Die »kollaterale« Tötung von Zivilisten im Krieg [Merkel], Recht und Literatur [Schulz]) sind heterogen; die Gemeinsamkeit in Referaten und Diskussionen spiegelt den Anspruch der Teilnehmer wider, sich den überaus ernsten Gegenständen des Strafrechts mit „Rationalität und Empathie“ zu widmen.
Der Band versammelt Referate und Diskussionen des Lüderssen gewidmeten Symposions. Die Themen des Bandes (Zurechnung, Strafe und das Selbstverständnis von Personen [Günther], Strafen aus Spaß? Experimentelle Befunde zum Sanktionsverhalten [Baurmann], Zur Strafbarkeit von Steuerhinterziehungen [Kuhlen], („Echtes“) Unternehmensstrafrecht für Deutschland? [Prittwitz], Das Bild vom Strafverfahren im Spiegel neuester und allerneuester Verletztenrechte [Jahn], Sind die heute noch möglichen Strafverfahren wegen NS-Verbrechen legitim? [Nestler], Die »kollaterale« Tötung von Zivilisten im Krieg [Merkel], Recht und Literatur [Schulz]) sind heterogen; die Gemeinsamkeit in Referaten und Diskussionen spiegelt den Anspruch der Teilnehmer wider, sich den überaus ernsten Gegenständen des Strafrechts mit „Rationalität und Empathie“ zu widmen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1252-6 |
Subtitle | Kriminalwissenschaftliches Symposion für Klaus Lüderssen zum 80. Geburtstag |
Publication Date | Apr 23, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 298 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de