Raumordnungsgesetz – ROG

mit Landesplanungsrecht
Nomos, 2. Edition 2025, ca. 840 Pages
Book
ca. €159.00
Published ca. August 2025 (can be pre-ordered)
ISBN 978-3-7560-0094-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Raumordnungsgesetz (ROG)
regelt die Gesamtplanung auf höchster Ebene und trifft Vorgaben für die Bauleitplanung und die einzelnen Fachplanungen. Durch die Ansiedlung von großflächigen Einzelhandelsprojekten, Infrastrukturvorhaben und Windkraftanlagen gewinnt das Raumordnungsrecht weiter an Bedeutung. Das Gesetz zur Änderung des Raumordnungsgesetzes und anderer Vorschriften hat das ROG mit dem Ziel der Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren grundlegend novelliert.

Der NK-ROG
• ist Garant für eine detailgenaue Aufarbeitung sämtlicher Einzelaspekte des materiellen Raumordnungsrechts einschließlich verfahrens- und prozessrechtlicher Fragen.
• Steht für eine vernetzte Darstellung der Bundes- und Landesebene. Ergänzendes und abweichendes Landesrecht wird jeweils mit kommentiert.

Die 2. Auflage
erläutert insbesondere die Neuregelungen im Detail:
• Weiterentwicklung der digitalen Bürgerbeteiligung bei Planungsverfahren
• Vermeidung von Redundanzen bei Änderungen von Planentwürfen
• Ausweitung von Zielabweichungsverfahren
• Stärkung des Planerhalts durch Ausweitung von Planerhaltungsnormen
• engere Verzahnung von Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren zur Vermeidung doppelter Umweltverträglichkeitsprüfungen
• Verfahrenserleichterungen zur Genehmigung von Windenergieanlagen in für den Ausbau von erneuerbaren Energien besonders geeigneten Gebieten (Go-to-areas, Go-to-Gebiete)

Das erfahrene Autorenteam
bündelt die Kompetenz aus behördlicher Praxis, richterlicher Entscheidungsfindung und universitärer Forschung: RiBVerwG Prof. Dr. Andreas Decker | Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner | LL.M. | Prof. Dr. Kurt Faßbender | Prof. Dr. Klaus Joachim Grigoleit | Prof. Dr. Susan Grotefels | Prof. Dr. Gerd Hager | Prof. Dr. Ekkehard Hofmann | Prof. Dr. Martin Kment | LL.M. | Dr. Boas Kümper | Dr. Tom Pleiner | Prof. Dr. Stefanie Schiedermair | PD Dr. Mathias Schubert
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 2
ISBN 978-3-7560-0094-4
Subtitle mit Landesplanungsrecht
Addition to subtitle Kommentar
Publication Date ca. Aug 1, 2025
Year of Publication 2025
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages ca. 840
Medium Book
Product Type Commentary
Reviews
Stimmen zur Vorauflage

»Der vorliegende Großkommentar bietet allen raumordnungsrechtlich Interessierten eine grundlegende und ausführliche Erläuterung der aktuellen Rechtslage in Bund und Ländern. Die zwölf Autoren arbeiten überwiegend im Bereich universitärer Forschung und bürgen mit ihrer wissenschaftlichen Expertise für Qualität und Zuverlässigkeit des Werkes. Das Buch besticht trotz seines Umfangs schon äußerlich durch seine gediegene Aufmachung, ein lesefreundliches Schriftbild, übersichtliche Gliederung mit Randnummern und Fußnoten sowie Hervorhebung von Überschriften und Schlagworten in Fettdruck. Dem Grundlagenteil sowie den Kommentierungen der Einzelvorschriften sind jeweils umfangreiche Literaturnachweise vorangestellt. Hilfreich sind ein Abdruck der Landesplanungsgesetze sowie ein ausführliches Stichwortverzeichnis.«
Dr. iur. Ulrich Storost, fachbuchjournal 4/2020, 51

»Chapeau also dem Herausgeber und den Verfassern: Es handelt sich um eine wirkliche und wichtige Bereicherung in einem bedeutsamen, aber auch schwierigen und zugleich brisanten Rechtskreis!«
Prof. Dr. Wilfried Erbguth, Die Verwaltung 4/2019, 617

»Der Kommentar verspricht auch, was er dem Titel nach ankündigt: So finden sich bei den Einzelkommentierungen stets Abschnitte, die sich mit den entsprechenden oder abweichenden Vorschriften der Landesplanungsgesetze der Bundesländer befassen. Insgesamt gelingt den Autorinnen und Autoren damit ein ausgezeichnetes Werk zum Raumordnungsgesetz und den Landesplanungsgesetzen, das in keinem Bücherregal eines mit der Raumordnung befassten Praktikers oder Rechtswissenschaftlers fehlen sollte.«
Daniel Enzensperger, Verwaltungsrundschau 11/2019, 386

»Das Buch richtet sich neben Rechts-, Aufsichts- und Genehmigungsämtern auch an Vorhabenträger und Planungsbüros sowie an alle weiteren Instanzen, die sich mit Raumordnung befassen. Insgesamt stellt das Werk eine gelungene und empfehlenswerte Bereicherung in dem vielschichtigen und komplexen Themenfeld der Raumordnung dar.«
Christoph Diepes, Fub 2019, V

»Die von Kment vorgelegte Neuerscheinung fügt sich ideal in die politische Großwetterlage ein und dürfte angesichts der in diesem Jahr noch deutlich zunehmenden Diskussionen um das, was mit Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse politisch anzustreben ist, breiten Zugriff erfahren.«
Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, Der Landkreis 2019, 89
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG