Rauschkontrolleure und das Legalitätsprinzip

Polizeiliche Perspektiven zu Drogen und Drogenkriminalität
Tectum, 1. Edition 2017, 116 Pages
Book
€24.95
Available
ISBN 978-3-8288-3930-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die im Buch vorgestellte Studie untersucht die polizeiliche Perspektive zu Drogen und Drogenkriminalität und nimmt insbesondere das praktische Alltagswissen von Polizeibeamten in den Fokus. Dabei widmet sie sich folgenden Fragestellungen: Wie werden gesetzliche und politische Anforderungen in der Praxis umgesetzt? Mit welchen Herausforderungen oder gar Widersprüchen ist die Polizei bei der Umsetzung des Betäubungsmittelgesetzes konfrontiert? Wie löst die Polizei derartige Herausforderungen, und welche Strategien entspringen daraus? Was sollte aus Sicht der Polizei verändert werden? Das Buch leistet nicht nur einen Beitrag zur wissenschaftlichen Theoriegenerierung, sondern ist auch gewinnbringend für Akteure, die in ihrem Arbeitsalltag mit den Themen Drogen und Drogenkriminalität konfrontiert sind, wie Jurist_innen, Polizist_innen, Fachkräfte der Drogen- und Suchthilfe, Sozialarbeiter_innen und Fachkräfte der Straffälligenhilfe. Außerdem trägt es dazu bei, drogen- und polizeipolitische Diskurse um das Alltagswissen von polizeilichen Strafverfolger_innen im Bereich der Drogenkriminalität zu bereichern.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3930-4
Subtitle Polizeiliche Perspektiven zu Drogen und Drogenkriminalität
Publication Date Jun 12, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 116
Copyright Year 2017
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG