Realitäten der Abhängigkeit
Fürsorge als ethisches Paradigma
Nomos, 1. Edition 2021, 320 Pages
The product is part of the series
ethikundgesellschaft
Description
The current care deficit—which is evident in the nursing crisis, for example—calls for new valuation and recognition of care services. Therefore, the macrosocial value of care is being discussed intensively in many subject areas. This study introduces a fundamental theological and ethical contribution into the current discourse. It challenges Protestant ethics and deaconry to place greater importance on dependency relations, to reconsider guiding principles such as autonomy and reciprocity, and to comprehend care as an ethical paradigm.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8015-0 |
Subtitle | Fürsorge als ethisches Paradigma |
Publication Date | Dec 8, 2021 |
Year of Publication | 2021 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 320 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Scharfsinnig.«
Roland Mierzwa, "Praxis, die verändert", S. 27
»G. behandelt ein hochaktuelles Thema mit einem sehr informativen Zugriff auf die vielfältigen, interdisziplinären Auseinandersetzungen rund um das Thema Fürsorge sowie mit einem eigenständigen und überzeugenden theol. Impetus, der die aktuelle Debatte bereichern dürfte.«
Dr. Eva Hänselmann, Theologische Revue 2/2023
Roland Mierzwa, "Praxis, die verändert", S. 27
»G. behandelt ein hochaktuelles Thema mit einem sehr informativen Zugriff auf die vielfältigen, interdisziplinären Auseinandersetzungen rund um das Thema Fürsorge sowie mit einem eigenständigen und überzeugenden theol. Impetus, der die aktuelle Debatte bereichern dürfte.«
Dr. Eva Hänselmann, Theologische Revue 2/2023
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de