Recht als Handlungsressource kommunaler Industrieansiedlungspolitik
Zum Gebrauch und Verzicht von Recht bei ungleicher Machtverteilung: Ergebnisse einer Langzeitfallstudie
Nomos, 1. Edition 2005, 601 Pages
The product is part of the series
Fundamenta Juridica
Description
Kommunale Stadtentwicklung und Flächenbedarf ansiedlungs- und/oder erweiterungswilliger größerer Industrieunternehmen stehen nicht selten in Widerspruch zueinander. Wie die an einem solchen Konflikt maßgeblich beteiligten Akteure, die kommunalen Repräsentanten auf der einen und die Unternehmensleitung auf der anderen Seite ihre jeweiligen, oft genug konträren Interessen durchzusetzen versuchen und welche Rolle das Recht dabei spielt, ist Gegenstand der vorliegenden Studie. Sie basiert auf bis in die 1950er Jahre zurück- und bis in die 1990er Jahre hineinreichenden, miteinander verschachtelten Entscheidungsprozessen (Fabrikerweiterung, Fabrikverlagerung, Altlastensanierung), die anhand einschlägiger Dokumente (einschließl. der Berichterstattung in der lokalen Presse) nachgezeichnet und analysiert werden. Dabei zeigt sich u.a., daß das Recht für die Kommune letztlich keine geeignete Handlungsressource darstellt, um z.B. städtebauliche Belange und solche der Wohnbevölkerung vor überlegenen ökonomischen Interessen zu »schützen«.
Die Studie richtet sich an Verwaltungsjuristen, Verwaltungs- und Politikwissenschaftler, Kommunalwissenschaftler, Kommunalpolitiker und Rechtssoziologen.
Die Studie richtet sich an Verwaltungsjuristen, Verwaltungs- und Politikwissenschaftler, Kommunalwissenschaftler, Kommunalpolitiker und Rechtssoziologen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1592-6 |
Subtitle | Zum Gebrauch und Verzicht von Recht bei ungleicher Machtverteilung: Ergebnisse einer Langzeitfallstudie |
Publication Date | Nov 2, 2005 |
Year of Publication | 2005 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 601 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Das vorliegende Buch kann - trotz bemerkenswertem Detailreichtum und hohem sprachlichem, stilistischem und argumentativem Niveau - als Handlungsanleitung für die Verwaltungspraxis gelesen werden und ist nicht nur für das akademische Fachpublikum empfehlenswert.«
Christian Rosser, Swiss Political Science Review 14/08
Christian Rosser, Swiss Political Science Review 14/08
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de