Recht im Film

Nomos, 1. Edition 2002, 170 Pages
Book
€28.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7962-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Recht ist seit jeher ein unterhaltsames und publikumswirksames Thema des Massenmediums Film. Vor allem Hollywood-Produktionen dominieren den Markt und lassen die amerikanische Rechtskultur als globales Vorbild für die filmische Inszenierung von Recht erscheinen. Trotz der hohen Relevanz gibt es im deutschsprachigen Bereich kaum Literatur über Inhalte und Rezeption von Justizfilmen.
Der Band untersucht das Thema »Recht im Film« als komplexes Kommunikationsphänomen, das an der Schnittstelle von Rechtssoziologie, Film- und Kommunikationswissenschaft angesiedelt ist. Die Autoren sind Juristen, Film- und Kommunikationswissenschaftler, Amerikanisten, Soziologen und Politologen. Das Themenspektrum reicht von der Darstellung politischer Systeme am Beispiel von NS-Filmen und neueren italienischen Filmen bis zum Recht des STAR TREK. Weitere Schwerpunkte bilden der Mythos des Rechts in Filmen von John Ford, die filmische Konstruktion von Wahrheit, die Darstellung von Recht und Gerechtigkeit in amerikanischen Literaturverfilmungen sowie die amerikanische Militärjustiz im Film.
Die Herausgeber verfügen über jahrelange Erfahrung in Forschung und Lehre zum Thema »Recht im Film« an der Ruhr-Universität Bochum.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7962-7
Publication Date Jun 26, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 170
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG