Recht und Ethik im Umwelt- und Tierschutz

Nomos, 1. Edition 2002, 22 Pages
Book
€10.50
Not available
ISBN 978-3-7890-7902-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In der ökologischen Ethik und Rechtstheorie wird intensiv die Frage diskutiert, ob der Natur eigene Werte und Rechte zukommen. Dabei ist die Tendenz erkennbar, den rein anthropozentrischen Standpunkt zu verlassen. Auch in der Gesetzgebung deutet sich ein Umdenken an; nach dem Staatsziel »Umweltschutz« (Art. 20a GG) soll ebenfalls der Tierschutz im Grundgesetz verankert werden.
Ausgehend von einem philosophischem Abriß befasst sich die Untersuchung mit der heutigen Natur- und Tierethik und erörtert das Problem, ob es Eigenrechte der Natur geben könne. Sodann wird der Stellenwert von Umwelt- und Tierschutz im geltenden Recht einer Betrachtung unterzogen. Besondere Aufmerksamkeit findet das Tierschutzgesetz mit seinem Gebot der ethischen Vertretbarkeit von Tierversuchen. Den Leser erwartet eine prägnante Darstellung, die auch das umfangreiche Schrifttum würdigt und Zukunftsperspektiven aufzeigt.
Der Autor ist Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Potsdam und war langjähriges Vorstandsmitglied der Deutschen Schopenhauer-Gesellschaft.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7902-3
Publication Date Jun 26, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 22
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG