Rechte an Briefen

Nomos, 1. Edition 2001, 175 Pages
Book
€30.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7437-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit stellt zunächst die Kriterien dar, anhand derer ein Brief als Werk i.S.d. § 2 Abs. 2 UrhG zu qualifizieren ist. Im Anschluß wird unter besonderer Berücksichtigung einer Veröffentlichungsbefugnis die Frage behandelt, welche weiteren Rechte an Briefen bestehen können. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf den nach Art. 5 GG geschützten Informationsanspruch der Allgemeinheit sowie auf die historische Forschung gelegt. Diese Frage ist u.a. für die Verlagswirtschaft von erheblicher Bedeutung, denn Verlage können sich bei der Veröffentlichung von Briefen verschiedensten Ansprüchen ausgesetzt sehen bzw. sie können auf die Einwilligung verschiedenster Rechtsträger angewiesen sein. Die Arbeit behandelt - auch unter Berücksichtigung des postmortalen Bereiches - ausführlich die möglichen Rechtsfolgen einer ungenehmigten Briefveröffentlichung. Das Werk richtet sich an den akademischen Bereich sowie an die mit der Problematik der verschiedenen Rechte an Briefen befaßten Personenkreise wie z.B. Verlage.
Der Autor ist Rechtsanwalt in Hamburg.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7437-0
Publication Date Aug 30, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 175
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG