Rechtliche Anforderungen an raumplanerische Festlegungen zur Hochwasservorsorge

Nomos, 1. Edition 2013, 129 Pages
The product is part of the series Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Book
€34.00
ISBN 978-3-8487-0670-9
eBook
€34.00
ISBN 978-3-8452-4919-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) empfiehlt den Trägern der Raumordnung in ihren Handlungsempfehlungen zum vorbeugenden Hochwasserschutz vom 14.6.2000, Bereiche, in denen bei Überflutung oder Versagen der Schutzeinrichtungen (Deiche etc.) Gefahr für Leib und Leben bestände, diese Gefahr nur durch erhöhte Vorkehrungen im Einzelfall beherrschbar und hochwasserangepasstes Bauen nur mit unvertretbarem Aufwand möglich wäre, in der Regel als Vorranggebiete auszuweisen.
Die Untersuchung geht der Frage nach, ob und gegebenenfalls unter welchen Voraussetzungen und in welcher Weise die Regionalplanung solche Gebiete als Vorranggebiete zur Hochwasservorsorge ausweisen kann und ob sich diese Gebiete auch auf den Siedlungsbestand erstrecken können. Dabei wird auch die Frage erörtert, ob und gegebenenfalls wie der Lösungsansatz, den der Regionale Planungsverband Oberes Elbtal/Osterzgebirge im Rahmen des Forschungsprogramms „Modellvorhaben der Raumordnung (MORO): Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel (KlimaMORO)“ des BMVBS erarbeitet hat, rechtssicher umgesetzt werden könnte.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-0670-9
Publication Date Oct 8, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 129
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG