Rechtliche Grundlagen und Grenzen der partiellen audiovisuellen Eigenvermarktung am Beispiel von Fußball-Pressekonferenzen via Web-TV

Nomos, 1. Edition 2011, 329 Pages
The product is part of the series Schriften zum Sportrecht
Book
€79.00
ISBN 978-3-8329-6712-3
Not available
eBook
€79.00
ISBN 978-3-8452-3204-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Vermarktung des Profifußballs erfolgt in immer neuen Facetten. Sie beschränkt sich mittlerweile nicht mehr auf das sportliche Geschehen auf dem Rasen, sondern erstreckt sich auf zusätzliche medial verwertbare Inhalte, wie sie etwa durch Pressekonferenzen im Nachgang oder Vorfeld eines Fußballspiels generiert werden. Zudem bestehen seitens der Bundesligisten Tendenzen, die Vermarktung audiovisueller Inhalte selbst in die Hand zu nehmen. Resultat ist ein Modell der Eigenvermarktung von Pressekonferenzen im Wege eines kostenpflichtigen und über das World Wide Web abrufbaren „Vereins-TV“-Senders. Dieser neuen Facette der Sportvermarktung und den durch sie aufgeworfenen Fragen des allgemeinen Zivil-, Medien-, Lauterkeits- und Kartellrechts widmet sich die vorliegende Arbeit.
Sie untersucht den Konflikt zwischen den Vermarktungsinteressen eines Fußballklubs als Veranstalter einer Pressekonferenz bzw. Anbieter eines „Vereins-TV“-Senders einerseits und dem Interesse der Medien an einer möglichst ungehinderten Berichterstattung andererseits, indem die rechtlichen Grundlagen und Grenzen eines solchen Eigenvermarktungsmodells umfassend untersucht werden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6712-3
Publication Date Jul 14, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 329
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG