Rechtlicher Rahmen der Risikoallokation in Bauverträgen

Unter besonderer Berücksichtigung quotaler Risikozuweisung
Nomos, 1. Edition 2014, 201 Pages
The product is part of the series Schriften zum Baurecht
Book
€52.00
ISBN 978-3-8487-1227-4
eBook
€52.00
ISBN 978-3-8452-5309-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das „Dilemma des Bauprozesses“, der für beide Parteien und für das Bauvorhaben in der Regel negative Konsequenzen hat, ist der Ausgangspunkt dieser ökonomischen Analyse des deutschen Werkvertragsrechts. Nachdem die aus der werkvertraglichen Risikoverteilung resultierende Anreizstruktur eines deutschen Bauvertrages als kontraproduktiv für die Principal-Agent-Beziehung zwischen Bauherrn und GU beschrieben wurde, entwickelt der Autor Ansätze für quotale Risikoverteilung in Bauverträgen, die die Realisierung des Bauvorhabens in den Vordergrund stellen.
Im Unterschied zu früheren Ansätzen sogenannter partnerschaftlicher Bauvertragsmodelle, die die Haftungsstruktur des Werkvertragsrechts im Wesentlichen nicht veränderten, sollen so ökonomische Vorteile für beide Vertragspartner generiert werden, ohne im Konfliktfall auf deren fortdauernde Kooperationsbereitschaft angewiesen zu sein.
Ausgezeichnet mit dem Forschungspreis des Deutschen Baugerichtstag e.V. in der Kategorie "Rechtswissenschaftliche Veröffentlichungen" 2014.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1227-4
Subtitle Unter besonderer Berücksichtigung quotaler Risikozuweisung
Publication Date Aug 7, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 201
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG