Rechts- oder kriminalpolitische Argumente innerhalb der Strafgesetzauslegung und -anwendung

Nomos, 1. Edition 1999, 202 Pages
The product is part of the series Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF)
Book
€37.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6283-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In die strafrechtswissenschaftliche Literatur und die Rechtsprechung fließen häufig rechts- und kriminalpolitische Überlegungen und Aspekte ein. Der Verfasser analysiert die entsprechenden Argumente zunächst anhand einer aktuellen Bestandsaufnahme und ergänzt sie durch einen Blick auf mehrere Monographien zum Verhältnis Kriminalpolitik – Strafrechtsdogmatik aus den 30er, 70er und 90er Jahren dieses Jahrhunderts.
Es zeigt sich, daß unter den Stichworten »Rechts-« oder »Kriminalpolitik« sehr unterschiedliche Inhalte in die Strafgesetzesauslegung und -anwendung einbezogen werden, wobei die Zulässigkeit der jeweiligen Einbeziehung häufig stillschweigend vorausgesetzt wird. Zu diesen Inhalten zählt auch die eigene Meinung des jeweiligen Gesetzesinterpreten vom wünschenswerten Rechtszustand.
Im zweiten Teil seiner Arbeit erörtert der Verfasser, ob gerade letztere aus methodologischer und verfassungsrechtlicher Perspektive in die Strafgesetzesauslegung und -anwendung einfließen darf, und falls dies der Fall ist, welche Einschränkungen dabei zu beachten sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6283-4
Publication Date Oct 7, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 202
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG