Rechts- und Staatsphilosophie des Relativismus
Pluralismus, Demokratie und Rechtsgeltung bei Gustav Radbruch
Edited by
Prof. Dr. Walter Pauly
Nomos, 1. Edition 2011, 266 Pages
The product is part of the series
Staatsverständnisse
Description
Ausgehend von einem erkenntnistheoretisch begründeten Relativismus, der keine Staats- und Rechtsauffassung und keine politische Parteilehre als beweisbar richtig anerkennt, plädierte Gustav Radbruch (1878-1949) entschieden für eine parteienstaatliche Demokratie. Insbesondere in der Zeit des Nationalsozialismus bekannte sich der Rechtsphilosoph und Weimarer Reichsjustizminister zum Schutz des relativistischen Standpunktes zur Intoleranz gegenüber der Intoleranz. Nach 1945 verweigerte er mittels der später sogenannten Radbruch'schen Formel unerträglich ungerechten Gesetzen die Rechtsgeltung.
Vorliegender Band untersucht die Grundlagen und Tragweite von Radbruchs Staats- und Demokratieverständnis sowie seiner Lehre zur Geltungsbegrenzung positiven staatlichen Rechts.
Vorliegender Band untersucht die Grundlagen und Tragweite von Radbruchs Staats- und Demokratieverständnis sowie seiner Lehre zur Geltungsbegrenzung positiven staatlichen Rechts.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4993-8 |
Subtitle | Pluralismus, Demokratie und Rechtsgeltung bei Gustav Radbruch |
Publication Date | Mar 21, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 266 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Politologen, die am Dialog zwischen Rechts- und Politikwissenschaft interessiert sind und mehr über das oft missverstandene Schlagwort vom "unrichtigen Recht" erfahren wollen, sei die Lektüre des Bandes zu einem der wichtigsten Rechtsphilosophen des 20. Jahrhunderts dringend empfohlen.«
Frank Schale, www.pw-portal.de September 2011
Frank Schale, www.pw-portal.de September 2011
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de