Rechtsanwältinnen

Eine empirische Analyse der weiblichen Anwaltschaft
Nomos, 1. Edition 2019, 239 Pages
The product is part of the series Forschungsberichte des Soldan Institutes
Book
€15.00
Available
ISBN 978-3-8487-7350-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
2017 war erstmals die Mehrheit der neu zugelassenen Mitglieder der Rechtsanwaltskammern weiblich – 95 Jahre nachdem in Deutschland die erste Frau zur Anwaltschaft zugelassen wurde, ist die junge Anwaltschaft mittlerweile weiblich dominiert. Gleichwohl ist Deutschland beim Geschlechterproporz im Vergleich wichtiger Industrienationen mit einem Frauenanteil in der Gesamtanwaltschaft von wenig mehr als einem Drittel eines der Schlusslichter. Der Forschungsbericht untersucht den geschlechtsspezifischen Wandel der Anwaltschaft, zeigt die unterschiedlichen Binnenstrukturen von männlicher und weiblicher Anwaltschaft auf und identifiziert die möglichen Auswirkungen eines kontinuierlich steigenden Frauenanteils im Berufsstand.
Inhalte:
- Historische Entwicklung der weiblichen Anwaltschaft
- Berufsbildung der weiblichen Anwaltschaft
- Berufseinstieg von Rechtsanwältinnen
- Berufsausübung der weiblichen Anwaltschaft
- Kanzleien der weiblichen Anwaltschaft
- Fachlichkeit der weiblichen Anwaltschaft
- Mandate und Mandanten der weiblichen Anwaltschaft
- Wirtschaftliche Situation der weiblichen Anwaltschaft
- Privates Umfeld der weiblichen Anwaltschaft
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-7350-3
Subtitle Eine empirische Analyse der weiblichen Anwaltschaft
Publication Date Sep 17, 2019
Year of Publication 2019
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 239
Copyright Year 2019
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG