Rechtsfolgen und subjektives Recht im Gemeinschaftsrecht

Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik der Staatshaftungsdoktrin des EuGH
Nomos, 1. Edition 1997, 266 Pages
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4719-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ein vollständiger Rechtssatz besteht aus Tatbestand und Rechtsfolge. Das Recht der EG enthält, von wenigen Ausnahmen abgesehen, jedoch nur Tatbestände (bestimmte Gebote oder Verbote), und läßt die Frage nach den direkten (zivil-)rechtlichen Sanktionen offen.
Der EuGH hat in seiner Staatshaftungsjudikatur solche zivilrechtlichen Rechtsfolgen aus allgemeinen Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts hergeleitet. Eine zentrale Rolle spielte dabei das Postulat eines wirksamen Schutzes der »Rechte einzelner«.
Der Autor verneint die gedankliche Tragfähigkeit dieses Ansatzes anhand einer genauen Untersuchung der Dogmatik des subjektiven Rechts im Gemeinschaftsrecht und zeigt auf, in welche Richtung dieses subjektive Recht weiterentwickelt werden müßte.
Die Monographie wendet sich an alle an Grundsatzfragen des Gemeinschaftsrechts und an Fragen des (zivilrechtlichen) Rechtsschutzes Interessierte.
Der Autor ist Dozent an der Universität Salzburg und durch seine anwaltliche Tätigkeit in Brüssel mit der europäischen Rechtspraxis bestens vertraut.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4719-0
Subtitle Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik der Staatshaftungsdoktrin des EuGH
Publication Date May 15, 1997
Year of Publication 1997
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 266
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG