Rechtsgeschichte und Rechtsgeschichten
Die Forschung über Fehde, autonome Gewalt und Krieg in Deutschland im 19. Jahrhundert
Tectum, 1. Edition 2009, 322 Pages
Book
€29.90
Available
ISBN
978-3-8288-9956-8
Description
Was ist eine Fehde? Legales Rechtsinstitut oder unrechtmäßige Selbsthilfe? Diese Frage, noch immer ungeklärt, war auch im 19. Jahrhundert ein beliebter Forschungsgegenstand der Rechtsgeschichte – und sie wurde höchst unterschiedlich beantwortet. Wieweit haben Zeitgeist, persönliche Wertvorstellungen und politische Zielsetzungen die deutsche rechtsgeschichtliche Forschung im 19. Jahrhundert beeinflusst? Dominik Reither geht dieser Frage anhand des Komplexes „Fehde, autonome Gewalt und Krieg“ auf den Grund. Rechtsgeschichte stellt sich hierbei als eine lebendige, interdisziplinäre Wissenschaft dar, die an der Schwelle der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft operiert.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9956-8 |
Subtitle | Die Forschung über Fehde, autonome Gewalt und Krieg in Deutschland im 19. Jahrhundert |
Publication Date | Jul 7, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 322 |
Copyright Year | 2009 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de