Rechtsgleichheit und Rechtswirklichkeit bei der Strafverfolgung von Drogenkonsumenten

Die Anwendung von § 31a BtMG im Kontext anderer Einstellungsvorschriften
Nomos, 1. Edition 1997, 480 Pages
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5116-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In seiner »Haschischentscheidung« aus dem Jahre 1994 hatte das Bundesverfassungsgericht die Einstellung von Bagatelldelikten aufgrund der Vorschriften des BtMG (insbes. § 31a) gebilligt, aber die bis dahin erkennbare stark unterschiedliche Einstellungspraxis in den Ländern ausdrücklich beanstandet. Zuverlässige empirische Erkenntnisse zu dieser Frage lagen bisher aber nicht vor.
Die Studie basiert auf der ersten Auswertung der Geschäftsstatistiken der Staatsanwaltschaften in allen Bundesländern (mit der Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern) sowie der einschlägigen Ermittlungsakten von 22 Staatsanwaltschaften in sechs Ländern. Sie faßt die Ergebnisse in verständlicher Form zusammen; zahlreiche Abbildungen und Tabellen sowie ein umfangreicher Anhang erlauben sowohl den schnellen Überblick wie den mühelosen Zugriff auch auf Detailinformationen.
Das Werk richtet sich daher nicht nur an juristische Fachkreise wie Staatsanwaltschaften und Strafverteidiger, sondern auch an Rechts- und Gesundheitspolitiker, Sozialarbeiter und alle an praktischen Fragen des Drogenrechts Interessierte.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5116-6
Subtitle Die Anwendung von § 31a BtMG im Kontext anderer Einstellungsvorschriften
Publication Date Nov 10, 1997
Year of Publication 1997
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 480
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG