Rechtsnormen und Legitimität in der Friedensmediation
Nomos, 1. Edition 2022, 364 Pages
The product is part of the series
Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Description
Peace mediation does not take place in a legal void, but often in a norm-critical or even norm-averse environment. This book contrasts this with the fact that legal conformity contributes to successful and legitimate mediation and that mediation also needs this legitimacy because it itself exerts a lasting influence. However, this need for legitimacy cannot be satisfied without taking legal norms into account. This circumstance is explained, as are the legitimacy issues to which legal norms themselves are exposed and which thus also limit the legitimatory potential for peace mediation.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8895-8 |
Publication Date | Aug 23, 2022 |
Year of Publication | 2022 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 364 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Eine signifikante Forschungslücke im Bereich der Friedensmediation wird hiermit geschlossen. [...] Der Autor zeigt beeindruckendes Wissen über internationales Recht, Geschichte, Philosophie der Streitbeilegung und Mediation. [Das Werk] ist lesenswert, aufschlussreich und intellektuell anregend. Die sprachliche Qualität der Arbeit verdient besondere Anerkennung. [...] Eine derart gründliche völkerrechtliche Analyse, angebunden an die Diskurse verwandter Disziplinen, war bislang selten anzutreffen.«
Prof. Dr. Nadja Alexander, ZKM 4/2023, 147-148
»Felix Würkerts wissenschaftliche Untersuchung widmet sich der Frage, welche Rolle völkerrechtliche Normen innerhalb des dicht besetzten Feldes der Friedensmediation einnehmen. Sie zeigt dabei auf gelungene Weise die vielschichtige, an der Schnittstelle von Recht und Politik angesiedelte Herausforderung auf, eine erfolgreiche Friedensmediation durchzuführen.
So arbeitete er anschaulich heraus, dass schlussendlich jede Form der Friedensmediation der Legitimation bedarf.«
Max Zuber, Vereinte Nationen 5/2024
Prof. Dr. Nadja Alexander, ZKM 4/2023, 147-148
»Felix Würkerts wissenschaftliche Untersuchung widmet sich der Frage, welche Rolle völkerrechtliche Normen innerhalb des dicht besetzten Feldes der Friedensmediation einnehmen. Sie zeigt dabei auf gelungene Weise die vielschichtige, an der Schnittstelle von Recht und Politik angesiedelte Herausforderung auf, eine erfolgreiche Friedensmediation durchzuführen.
So arbeitete er anschaulich heraus, dass schlussendlich jede Form der Friedensmediation der Legitimation bedarf.«
Max Zuber, Vereinte Nationen 5/2024
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de