Rechtsphilosophie und Ethik der Idee der Gesundheitsregion

Unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Primärversorgungszentren und der kommunalen Krankenhäuser
Nomos, 1. Edition 2025, 133 Pages
The product is part of the series Studien zum sozialen Dasein der Person
Book
€39.00
ISBN 978-3-7560-3070-5
Available
eBook
€39.00
ISBN 978-3-7489-5412-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Es wird die epistemologisch reflektierte modallogische Vision einer genossenschaftsartigen Gesundheitsregion als Gemeingut freier Zugänglichkeit skizziert und rechtsphilosophisch, ethisch und ontoanthropologisch begründet und als Projekt eines kollektiven Erlernens des Commoning als Doing Commons skizziert. Quartiersbezogen wird die Rolle von ambulanten multidisziplinären und die sorgekulturelle Einheit von Cure und Care abbildenden Primärversorgungszentren und kommunalen Krankenhäusern im lokalen/regionalen Sozialraum der Daseinsvorsorge der Kommune als partnerschaftliche Einbindung zivilgesellschaftlicher Akteure im intermediären Raum zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht diskutiert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7560-3070-5
Subtitle Unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Primärversorgungszentren und der kommunalen Krankenhäuser
Publication Date Mar 12, 2025
Year of Publication 2025
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 133
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG