Rechtsschutz in der deutschen Fusionskontrolle

Eine Bestandsaufnahme
Tectum, 1. Edition 2015, 268 Pages
Book
€34.95
Available
ISBN 978-3-8288-3545-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Rechtsschutz gegen Entscheidungen des Bundeskartellamtes im Bereich der deutschen Fusionskontrolle ist infolge zahlreicher „prominenter“ Verfahren seit einigen Jahren ein aktuelles und kontrovers diskutiertes Thema. Eines dieser Verfahren betraf das Zusammenschlussvorhaben Phonak/GN ReSound, welches sich zu einem Musterbeispiel für „gelebten“ Rechtsschutz in der deutschen Fusionskontrolle entwickelt hat. Zum einen war dieses Zusammenschlussvorhaben im Hinblick auf die Frage, ob der Zusammenschluss vom Bundeskartellamt zu untersagen ist, über Jahre hinweg Gegenstand diverser Gerichtsverfahren. Zum anderen hat ein Unternehmen in diesem Fall erstmalig in der Geschichte der deutschen Fusionskontrolle Schadensersatz für eine rechtswidrige Untersagung eines Zusammenschlusses durch das Bundeskartellamt geltend gemacht. Maria Held stellt das Verfahren der deutschen Fusionskontrolle vor dem Bundeskartellamt dar und untersucht schwerpunktmäßig, ob und inwieweit am Zusammenschluss beteiligte Unternehmen gegen Untersagungen und Dritte gegen Freigaben des Bundeskartellamtes vor Gerichten in der 1. und 2. Instanz und im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes vorgehen können. Ferner untersucht sie mögliche Schadensersatzansprüche insbesondere von am Zusammenschluss beteiligten Unternehmen für rechtswidrige Entscheidungen des Bundeskartellamtes.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3545-0
Subtitle Eine Bestandsaufnahme
Publication Date May 20, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 268
Copyright Year 2015
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG