Rechtssichere agentenbasierte Vergabeverfahren

Am Beispiel von Vergabeverfahren für Bauleistungen
Nomos, 1. Edition 2007, 156 Pages
The product is part of the series Der Elektronische Rechtsverkehr
Book
€29.00
ISBN 978-3-8329-2720-2
Not available
eBook
€29.00
ISBN 978-3-8452-0325-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Ausschreibung, Angebotsbearbeitung und die Vergabe von Bauleistungen könnten erheblich vereinfacht, erleichtert und beschleunigt werden, wenn man Routineaufgaben auf Softwareagenten überträgt. Um diese neuen Möglichkeiten tatsächlich nutzen zu können, müssen sie den rechtlichen Anforderungen an die Durchführung von Vergabeverfahren angepasst sein.
In diesem Buch wird dargestellt, wie mit dem Einsatz von Software-Agenten innerhalb eines virtuellen Marktplatzes diese Vorteile erzielt werden. Als Beispielfall wurde ein Marktplatz für Bauleistungen im konstruktiven Ingenieurbau ausgewählt. Zugleich wird dargestellt, wie die rechtlichen Anforderungen konkretisiert werden müssen, um in einem elektronischen Vergabeverfahren Authentizität und Integrität, Vertraulichkeit und Verbindlichkeit sowie Transparenz und Beweissicherheit zu gewährleisten. Hierzu erarbeiteten die Autoren rechtliche Gestaltungskriterien und erstellten Vorschläge zur Rechtsfortbildung. Auf der Basis dieser Konzepte wurde prototypisch der „Sichere und rechtsgemäße agentenbasierte virtuelle Marktplatz“ (SiReAM) entwickelt und implementiert.
Das Buch stellt die wesentlichen Ergebnisse des DFG-Forschungsprojekts „Rechtsgemäßer agentenbasierter virtueller Marktplatz für Ausschreibung, Angebotsbearbeitung und Vergabe von Bauleistungen im konstruktiven Ingenieurbau“ vor. Von besonderem Interesse ist es vor allem für Bauingenieure, Juristen und Informatiker.

Zu den Autoren:
Prof. Dr. Alexander Roßnagel ist Universitätsprofessor für Öffentliches Recht an der Universität Kassel und wissenschaftlicher Leiter der „Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet)“.
Prof. Dr. Martina Schnellenbach-Held ist Universitätsprofessorin für Massivbau an der Universität Duisburg-Essen.
Oliver Geibig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Massivbau der Universität Duisburg-Essen.
Sandra Paul ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der „Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet)“ der Universität Kassel.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2720-2
Subtitle Am Beispiel von Vergabeverfahren für Bauleistungen
Publication Date Jul 18, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 156
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG