Reform der Erfolgskontrolle in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit

Eine Zwischenbilanz
Nomos, 1. Edition 2001, 159 Pages
Book
€23.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7255-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Parlament, Wissenschaft und Öffentlichkeit fordern von den Institutionen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) seit langem eine Reform ihrer Erfolgskontrolle, um bessere Aussagen zur Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Effizienz der EZ machen zu können. Auch das HWWA stellte 1998 in einer umfassenden Analyse bei den meisten Organisationen u.a. unzureichende Unabhängigkeit und Unparteilichkeit, mangelnde Wirksamkeits- und Nachhaltigkeitsprüfungen, geringe Partizipation der Partner und Zielgruppen sowie erhebliche Defizite in der Organisation von Lernprozessen fest (Erfolgskontrolle in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Analyse, Bewertung, Reformen. Nomos, ISBN 3-7890-6077-1). Diese Folgestudie läßt erhebliche Reformbemühungen und konkrete Erfolge erkennen. Anspruch und Wirklichkeit anzunähern, bleibt jedoch ebenso eine Herausforderung wie der Abbau des Gefälles zwischen den EZ-Organisationen.
In ihrer Breite, Tiefe und Aktualität bietet die Monographie zusammen mit der Voruntersuchung den zur Zeit einzigen umfassenden Einblick in die Erfolgskontrolle der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Die Studie wurde von Wissenschaftlern des HWWA im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung erstellt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7255-0
Subtitle Eine Zwischenbilanz
Publication Date Apr 26, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 159
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG