Reform des GmbH-Rechts

Die Abschaffung der Rechtsprechungsregeln durch das MoMiG
Nomos, 1. Edition 2009, 252 Pages
The product is part of the series Schriften zum Insolvenzrecht
Book
€54.00
ISBN 978-3-8329-4104-8
Not available
eBook
€54.00
ISBN 978-3-8452-1370-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Reform des GmbH-Rechts durch das MoMiG strebt zweierlei an: Neben einer Steigerung der Attraktivität der GmbH durch Rechtsvereinfachung soll zugleich eine Intensivierung des Gläubigerschutzes erreicht werden. Fragen des Gläubigerschutzes nehmen bei der GmbH aufgrund ihrer Insolvenzanfälligkeit eine zentrale Rolle ein.
Das Werk untersucht die Vereinbarkeit der vom Gesetzgeber propagierten Ziele. Es zeigt auf, an welchen konkreten Stellen der Gläubigerschutz im Vergleich zum bisher geltenden und nunmehr abgeschafften Eigenkapitalersatzrecht in dem neuen System aus Nachrang und (Insolvenz-)Anfechtung leidet.
Das neue Gläubigerschutzsystem nach dem MoMiG weist kritische Regelungen auf, mit denen sich Gesellschaftsgläubiger nunmehr konfrontiert sehen. Diese reichen unter anderem von einem fehlenden Leistungsverweigerungsrecht des GmbH-Geschäftsführers bereits vor Insolvenzreife über die Belastung der Gesellschaftsgläubiger mit kaum zu führenden Kausalitätsnachweisen bis hin zu einem problematischen zeitlichen Eingreifen des Sanierungsprivilegs.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4104-8
Subtitle Die Abschaffung der Rechtsprechungsregeln durch das MoMiG
Publication Date Feb 10, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 252
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG