Regelungsstrukturen der Forschungsförderung
Staatliche Projektfinanzierung mittels Peer-Review in Deutschland, Frankreich und der EU
Nomos, 1. Edition 2010, 200 Pages
The product is part of the series
Interdisziplinäre Schriften zur Wissenschaftsforschung
Description
Das Werk bietet einen Vergleich der Governance-Strukturen der Forschungsförderung in Deutschland, Frankreich und der EU im Bereich der Grundlagenforschung. Hintergrund ist der generelle Trend im internationalen Vergleich, wonach die Bedeutung von intermediären Einrichtungen im Wissenschaftssystem zunimmt. Nach einer ausführlichen Analyse der Regelungen über die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die französische Nationale Forschungs-agentur und den Europäischen Forschungsrat beschäftigt sich das Werk vergleichend mit den wichtigsten Governance-Elementen der Forschungsförderung. Dabei werden die einzelnen Regelungen zur Stellung der Forschungsförderungsorganisation, zu den Förderprogrammen, zur Organisation, zum Auswahlverfahren, zu den materiellen Auswahlkriterien sowie die Kontrollmechanismen einander gegenübergestellt. Anhand der beiden zentralen Aspekte der institutionellen Ausgestaltung, nämlich Organisation und Verfahren, arbeitet das Werk heraus, dass sich das integrierte Selbstverwaltungsmodell der DFG und das duale Expertenmodell des ERC gegenüberstehen, während die ANR eine Mischform darstellt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5513-7 |
Subtitle | Staatliche Projektfinanzierung mittels Peer-Review in Deutschland, Frankreich und der EU |
Publication Date | Mar 26, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 200 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de