Regionale Identität zwischen Konstruktion und Wirklichkeit

Eine historisch-empirische Untersuchung am Beispiel des Siegerlandes
Nomos, 1. Edition 2000, 284 Pages
The product is part of the series Historische Dimensionen Europäischer Integration
Book
€40.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7467-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Obwohl es mittlerweile zahlreiche Untersuchungen zu Regionen und zur regionalen Identität gibt, mangelt es immer noch an empirischen Untersuchungen zur Entstehung und Genese regionenbezogener Identifikationsprozesse.
In diesem Werk erfaßt der Autor am Beispiel der altindustriellen Region des Siegerlandes die subjektiven Wahrnehmungsmuster regionaler Identität mit Hilfe eines innovativen kulturhistorischen Forschunsansatzes. Bei der Analyse werden sowohl der historische Wandel regionaler Strukturen als auch Wahrnehmungsweisen, Mentalitäten und kulturelle – im Falle des Siegerlandes in besonderer Weise auch religiöse – Deutungsmuster von Menschen berücksichtigt und in ihrem Wechselverhältnis mit der sozialkulturellen Entwicklung der Region dargestellt. Diesen Zusammenhang von »Konstruktion« und »Wirklichkeit« gilt es zu beachten, wenn heutige Realitäten erklärt, zukünftige Handlungsspielräume und endogene, das heißt gerade auch historisch gewachsene, Potentiale einer Region erschlossen werden sollen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7467-7
Subtitle Eine historisch-empirische Untersuchung am Beispiel des Siegerlandes
Publication Date Oct 31, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 284
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG