Rehabilitierung des Ehrbegriffs

Tectum, 1. Edition 2018, 220 Pages
Book
€38.00
Available
ISBN 978-3-8288-4133-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Heutzutage ist es üblich, die Ehre als einen obsoleten Begriff zu betrachten, der nur einem archaischen Denkmodell zuzuordnen ist und keine handlungsprägende Größe in der Gegenwartsgesellschaft darstellt. Die Ehrenmorde, die heute noch in unterschiedlichen Teilen der Welt verübt werden, scheinen diese Behauptung zu bestätigen. In diesem Buch wird jedoch die These vertreten, dass nicht der Ehrbegriff, sondern seine Deutungen archaischer Natur und daher in Frage zu stellen sind. Die Ehre ist die Bezeichnung des sozialen Werts eines Menschen, den er infolge seiner achtenswerten Handlungen erlangt. Also kann sie kein Motiv für moralisch fragwürdige Praktiken bilden. Vor diesem Hintergrund werden die Formen und die Voraussetzungen der Ehre dargestellt, die sowohl in Bezug auf unsere Zeit anpassungsfähig als auch ethisch tragbar sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4133-8
Publication Date Jul 16, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 220
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Erhellend… Es ist der Autorin abschließend nur zu wünschen, dass die vorliegende Arbeit eine verstärkte Analyse von Ehrkonzepten in der Philosophie anstößt.«
Vanessa Albus, ZDPE 3/2021, 115
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG