Reichweite der Niederlassungsfreiheit

Dargestellt am Beispiel des deutschen Internationalen Gesellschaftsrechts
Nomos, 1. Edition 1995, 218 Pages
Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3729-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
EG-Bürger, die in einem anderen EG-Staat eine Niederlassung gründen, wollen wissen, an welche Rechtsvorschriften sie sich bei der Gründung der Niederlassung bei der Ausübung der Geschäftstätigkeit halten müssen. Während die bisher herrschende Auffassung davon ausgeht, daß stets die Vorschriften des Aufnahmelandes einzuhalten sind, vertritt der Autor unter Berufung auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs die Auffassung, daß sich die EG-Bürger unter bestimmten Voraussetzungen über die Vorschriften des Aufnahmelandes hinwegsetzen können. Dabei weist er insbesondere für den Bereich des Gesellschaftsrechts nach, daß Gesellschaften berechtigt sind, ihren Verwaltungssitz unter Wahrung ihrer Identität und ihrer Rechtsform in einen anderen EG-Staat zu verlegen.
Die Monographie wendet sich an alle, die Interesse an diesen – auch in der Praxis überaus wichtigen – Fragen des Europarechts und des Internationalen Privatrechts haben.
Der Autor ist Rechtsanwalt in Köln und beschäftigt sich vornehmlich mit Fragen des Europarechts.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3729-0
Subtitle Dargestellt am Beispiel des deutschen Internationalen Gesellschaftsrechts
Publication Date Feb 14, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 218
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG