Reichweite und Grenzen der Privatautonomie im Wohnungseigentumsrecht

Nomos, 1. Edition 2011, 183 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€48.00
ISBN 978-3-8329-5923-4
Not available
eBook
€48.00
ISBN 978-3-8452-2962-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Werk erläutert für Praxis und Wissenschaft die Grenzen privatautonomer Gestaltungsmacht im Wohnungseigentumsrecht.
Im Zentrum der Arbeit steht die Frage: Inwieweit können Normen des WEG und des allgemeinen Teils des BGB, das AGB-Recht, das AGG und im Wege der Rechtsfortbildung geschaffene Rechtsinstitute wie Inhaltskontrolle und Kernbereichslehre das Recht der Wohnungseigentümer zur privatautonomen Ausgestaltung ihres Rechtsverhältnisses untereinander einschränken? Die von Rechtsprechung und Literatur oft eng gesteckten Grenzen der Privatautonomie werden zugunsten einer möglichst weitgehenden Vertragsfreiheit der Wohnungseigentümer anhand konkreter Beispiele aus der Praxis kritisch hinterfragt.
Der Autor ist als Rechtsanwalt in Hamburg auf dem Gebiet des Immobilienwirtschaftsrechts tätig.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5923-4
Publication Date Mar 14, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 183
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG