Rekonstruktion des Rechtsunterrichts am Beispiel des materiellen Strafrechts

Nomos, 1. Edition 2010, 188 Pages
The product is part of the series Studien zum Strafrecht
Book
€48.00
ISBN 978-3-8329-5312-6
eBook
€48.00
ISBN 978-3-8452-2482-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Lehrende im Bereich der Rechtswissenschaften stehen seit jeher vor besonderen Herausforderungen. Auf der Grundlage juristischer, empirischer sowie lehr- und lernwissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt die Autorin am Beispiel des materiellen Strafrechts umsetzungsorientierte Verbesserungsvorschläge für die Konzeption von Curricula und Lehrveranstaltungen im juristischen Hochschulunterricht.
In einer Analyse der fachspezifischen Lernziele juristischer Hochschulausbildung beschreibt die Autorin zunächst die im Studium zu erwerbende bzw. zu vermittelnde wissensbasierte Fähigkeit zur Lösung juristischer Probleme. Vor dem Hintergrund einer eigenen empirischen Erhebung zur juristischen Lehrpraxis an deutschen Hochschulen sowie auf der Grundlage von Erkenntnissen der Lehr- und Lernforschung wird sodann Verbesserungspotenzial für die Gestaltung von Lehrveranstaltungen aufgezeigt. Vorgeschlagen wird schließlich eine „Rekonstruktion des Rechtsunterrichts“ in systematischer und methodischer Hinsicht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5312-6
Publication Date Jul 8, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 188
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG