Religiöses Friedensengagement in innerstaatlichen Gewaltkonflikten

Das Verhalten der Religionsgemeinschaften
Nomos, 1. Edition 2013, 293 Pages
The product is part of the series Religion – Konflikt – Frieden
Book
€46.00
ISBN 978-3-8487-0025-7
Available
eBook
€46.00
ISBN 978-3-8452-4468-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Warum kommt es zu Friedensengagement von Religionsgemeinschaften in innerstaatlichen Gewaltkonflikten? Friedensnormen allein können das Verhalten von Religionsgemeinschaften nicht erklären. Die Studie zeigt vielmehr, dass die Beziehungen der Religionsgemeinschaften zu den Konfliktparteien und die Konkurrenz der Gemeinschaft zu anderen religiösen Gruppen bzw. zwischen den eigenen Eliten bestimmend sein können. Eine Fuzzy-QCA-Analyse von 65 Religionsgemeinschaften in 21 Gewaltkonflikten unterstützt diese Annahme. Eine tiefergehende Betrachtung aller 12 Gemeinschaften mit einem Friedensengagement lässt komplexere Zusammenhänge vermuten, was auch die Ergebnisse der Feldforschung in der Elfenbeinküste nahelegen.
Die Studie zeigt, dass Opportunitätsstrukturen einen großen Einfluss auf die Handlungsmotive von Religionsgemeinschaften besitzen. Religiöse Normen sind für Friedensengagement von Bedeutung, können dieses aber alleine nicht erklären.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-0025-7
Subtitle Das Verhalten der Religionsgemeinschaften
Publication Date Nov 16, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 293
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG