Religion - die letzte Freiheit

Religionsausübung im Strafvollzug
Tectum, 1. Edition 2013, 124 Pages
The product is part of the series Anwendungsorientierte Religionswissenschaft
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-2856-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Grundrecht auf Glaubensfreiheit gilt auch hinter Gittern. „Religion ist die letzte Freiheit hier bei uns herinnen“, so formuliert es ein Justizbeamter. Seelsorger der großen Kirchen und Vertreter anderer Religionen kümmern sich um die Gläubigen in Haft. Doch setzt der Strafvollzug auch Grenzen. Die Justizvollzugsanstalt Wien-Josefsstadt ist Österreichs größtes Gefängnis. In Interviews mit dortigen Insassen, Betreuern, Seelsorgern und Vollzugsbeamten erkundet Ursula Unterberger, welche Möglichkeiten die „letzte Freiheit“ im restriktiven Gefängnisalltag eröffnet, welche Freiräume der Staat garantiert und welche Angebote die Kirchen und Religionsgemeinschaften machen. Nicht nur der Fastenwunsch im Ramadan, koscheres Essen oder lange Meditation stellen den rechtsstaatlichen Strafvollzug bisweilen vor erhebliche Herausforderungen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2856-8
Subtitle Religionsausübung im Strafvollzug
Publication Date Jan 7, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 124
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG