Religion und Politik in den Schriften Papst Benedikt XVI.

Die politischen Implikationen von Joseph Ratzinger
Tectum, 1. Edition 2007, 130 Pages
Book
€29.90
Available
ISBN 978-3-8288-9227-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Vor seiner Wahl zum Papst wachte Joseph Kardinal Ratzinger als Präfekt der Glaubenskongregation fast ein Vierteljahrhundert über die Lehren der Katholischen Kirche. In dieser Zeit riefen Theologen mit Gewicht zum Widerstand gegen die Diktatoren Südamerikas auf und forderten eine politische Einmischung der Kirche. In Deutschland wiederum offenbarte der Streit um die Konfliktberatung Schwangerer durch katholische Organisationen die politische Dimension des Glaubens. Durften die kirchennahen Stellen mit dem Beratungsschein die Tötung ungeborenen Lebens als Handlanger des Staates legalisieren? Beide Probleme zeigen die Konfliktlinie zwischen Religion und Politik bzw. Kirche und Staat. Achim Pfeiffer fragt in dieser Analyse nach: Welche Zusammenhänge gibt es zwischen den beiden Ereignissen, welche Intention, welche Implikationen hatte Ratzinger bei seinen Entscheidungen? Das vorliegende Buch beleuchtet die Schriften Joseph Ratzingers von einer neuen Seite. Es gibt damit zugleich Anhaltspunkte für sein Handeln als Papst Benedikt XVI.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9227-9
Subtitle Die politischen Implikationen von Joseph Ratzinger
Publication Date Feb 12, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 130
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG