Religions-Politik I

Zur historischen Semantik europäischer Legitimationsdiskurse
Nomos, 1. Edition 2013, 444 Pages
The product is part of the series Religion – Wirtschaft – Politik
Book
€46.00
ISBN 978-3-8329-7729-0
Available
eBook
€46.00
ISBN 978-3-8452-6209-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Legitimität aufzubauen ist essenziell für den Bestand und das Funktionieren politischer Institutionen. Das gilt für Staaten, ihre Verfassungen und deren Grundbegriffe, aber auch für Staatenverbünde, wie es die Europäische Union ist. Der Band versammelt Beiträge eines interdisziplinär zusammengesetzten Forschungskollegs, das sich mit den Einflüssen von Religion auf politische Legitimationsdiskurse beschäftigt hat. Welchen historischen Verlauf und welche systematische Struktur solche Diskurse haben, zeigen die Autoren am Beispiel von fünf Grundbegriffen des europäischen Selbstverständnisses: Gesetz, Entscheidung, Souveränität, Menschenwürde, Europa.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7729-0
Subtitle Zur historischen Semantik europäischer Legitimationsdiskurse
Publication Date Jun 24, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 444
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG