Repowering-Steuerung aus planungsrechtlicher Perspektive

Nomos, 1. Edition 2012, 256 Pages
The product is part of the series Schriften zum Umweltenergierecht
Book
€68.00
ISBN 978-3-8329-7691-0
eBook
€68.00
ISBN 978-3-8452-4208-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die zunehmende Nutzung der Windenergie zur Stromerzeugung stellt die Raumplanung vor immer neue Herausforderungen. Insbesondere stellt auch die Förderung des Ersatzes alter durch neue, leistungsstärkere Anlagen neuartige Hürden für das Planungsrecht und die Planung an sich dar. Die Arbeit fragt, welchen Beitrag die Planung und das Planungsrecht zur Förderung des Repowerings leisten kann und beschreibt die damit verbundenen Probleme in der planerischen Handhabung. Dabei steht deren planerisch-gestalterischer Auftrag im Mittelpunkt.
Ausgehend vom einschlägigen Rechtsrahmen wird die Diskrepanz, die sich aus der finanziellen Förderung des Repowerings einerseits und den zur Verfügung gestellten planungsrechtlichen und planerischen Mitteln andererseits ergibt, beschrieben, indem diese aus einem steuerungstheoretischen Gesichtspunkt begutachtet werden. Abschließend wird eine gesetzliche Ausgestaltung einer Repowering-Fachplanung als mögliche Ergänzung zum überkommenen Rechtsrahmen untersucht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7691-0
Publication Date Sep 18, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 256
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG