Res Publica und Demokratie
Die Bedeutung von Cicero für das heutige Staatsverständnis
Edited by
Prof. em. Dr. Rüdiger Voigt, Publisher
Prof. Dr. Emanuel Richter,
Prof. Dr. Helmut König
Nomos, 1. Edition 2007, 245 Pages
The product is part of the series
Staatsverständnisse
Description
Der politische Philosoph und Politiker Cicero wird in der Rezeptionsgeschichte der Gegenwart nur noch als restaurativer Mahner in der Endphase der römischen Republik wahrgenommen. Ciceros umfangreiches, wenn auch fragmentarisches Werk lässt sich aber durchaus produktiv für die Klärung gegenwärtiger Probleme erschließen, z.B. für eine zeitgemäße republikanische Modellbildung oder für die Konzeption deliberativer Demokratievorstellungen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2281-8 |
Subtitle | Die Bedeutung von Cicero für das heutige Staatsverständnis |
Publication Date | Jan 5, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 245 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de